In den letzten zwei Jahren habe ich hier kaum etwas veröffentlicht – und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das erklären möchte. Ist ja nicht so, dass nichts passiert wäre. Aber da war ein Maulkorb auf meiner Schreibhand und, wenn ich ehrlich sein soll, auch auf meiner Seele. Zwei Jahre lang ging nichts mehr, … #regretwhat oder Warum ich so lange nichts übers Muttersein schreiben konnte weiterlesen
Kategorie: My Crazy Mind
Mutter-Kind-Kur: Die beste Entscheidung ever.
Mama mag grad nicht – so hieß mein letzter Beitrag. Vor fucking anderthalb Jahren. Und dazwischen? Mehrere Zusammenbrüche. Monate, in denen das Leben immer grauer wurde und ich am liebsten nur noch geschlafen hätte. Erschöpft, leer, überfordert. Schon wieder ein Spielzeug vom Boden aufheben, schon wieder Wäsche, schon wieder die Spülmaschine ausräumen – ich hatte … Mutter-Kind-Kur: Die beste Entscheidung ever. weiterlesen
Mama mag grad nicht.
Manchmal überlege ich, ob ich diesen Blog nicht lieber schließen sollte: Ich habe mich so verändert, seitdem ich das hier begonnen habe. Oder nein – nicht ICH. Ich bin mir sehr ähnlich geblieben. Und das fühlt sich nach Problem an. Denn ICH ist ein ziemlicher Einsiedler. ICH ist gern allein, liebt das Schweigen und konfliktfreie … Mama mag grad nicht. weiterlesen
Locked Down. Wie gut wir’s haben & wieso man trotzdem ausflippen darf
Mein Opa erzählt fast nie vom Krieg. Er wird bald 95 und lebt seit anderthalb Jahren im Heim, zum Glück in der Nähe meiner Eltern, zum Glück in einem Haus, in dem sich die Mitarbeiter mit Herz um ihre Gäste kümmern, zum Glück mit einer Chefin, die durch rigoroses Regiment Corona bisher fernhalten konnte. Er … Locked Down. Wie gut wir’s haben & wieso man trotzdem ausflippen darf weiterlesen
Immer geöffnet!? Die Geschichte von Mamas Selbstbedienungsladen.
Spoiler: Dies ist ein sehr persönlicher Beitrag. Ich weiß von vielen Müttern, die im Zentrum der Alltagsstürme stehen. Oft zerren die familiären Ansprüche an uns, der Job, die Erziehung, die eigenen Altlasten aus Kindheit und Vergangenheit, und dazu erhebt auch noch der Partner Anspruch auf ein anschmiegsames Kuschelweibchen. Grad ist mir alles zu viel. Hier … Immer geöffnet!? Die Geschichte von Mamas Selbstbedienungsladen. weiterlesen
36.
Wenn ich Iron Maiden höre, muss ich immer an früher denken. Laute Musik, viel davon, nächtelang tanzen und Dinge tun, die man Fehler nennen könnte, oder Erinnerungen. Wann sie beschlossen habe, einfach nur völlig normal zu sein, lässt die amerikanische Autorin Anne Tyler in Kleine Abschiede die heranwachsende Tochter ihre Mutter fragen. Die Mutter ist … 36. weiterlesen
Warum ich heute keine Göttin sein will
Ich habe ein Lieblingsbild bei Instagram: Es befindet sich auf dem großartigen Account @4thtribodies und zeigt die 38-jährige Jennifer im Kreis ihrer vier Kinder. Auf ihrem Schoß sitzen ihre 20 Monate alten Zwillinge und stillen, während ihre 3- und 4-jährigen Töchter sie rechts und links auf die Wange küssen. Und Jennifer selbst sitzt da, aufrecht, … Warum ich heute keine Göttin sein will weiterlesen
5 Tipps für die Work-Mom-Life-Balance
Wieder arbeiten gehen? Konnte ich mir mit Fips bis zum Ende der Elternzeit nicht vorstellen! Am liebsten wäre ich drei Jahre zuhause geblieben, um die wichtigsten Monate in Fips' Leben nicht zu verpassen. Aber 1) war da das liebe-liebe-gottverdammte Geld und 2) gab es da doch manchmal Augenblicke von "Wär's nicht schön, jetzt am Schreibtisch … 5 Tipps für die Work-Mom-Life-Balance weiterlesen
Wie das Muttersein mein Leben verändert
Mit dieser Überlegung beschäftige ich mich schon länger. Vor allem dann, wenn ich auf Insta mal wieder einer Hyper-Mutti entfolge, weil mein Alltag angesichts ihres blankpolierten Kinderüberglücks nicht bestehen kann. Alles ändert sich, sage ich denen, die wissen wollen, wie das Mutter-Leben so ist. Alles ändert sich, alles steht Kopf und man bekommt viel geschenkt. … Wie das Muttersein mein Leben verändert weiterlesen
Ist es das wert…? Eine Playlist
Heute ist kein guter Tag. Mir geht's nicht gut. Die Hausbaustelle kostet mit immer neuer Ungewissheit, mit immer neuem nicht-jetzt-aber-bald-vielleicht die letzten Reste an Kraft, die die letzten Monate noch nicht aufgezehrt haben. Siebenundzwanzig Grad bis nach Mitternacht in der engen Dachwohnung. Keine Luft zum Atmen. Auf dem Weg zum Esstisch stößt man sich die Knie … Ist es das wert…? Eine Playlist weiterlesen