Geburtsvorbereitung mit Yoga

Nachdem ich gestern einen Beitrag zum Schwangerschaftsyoga mit Videos von meiner Lieblingslehrerin Denise gepostet habe, möchte ich heute auch den Clip zeigen, mit dem ich mich die letzten zwei bis drei Wochen fast täglich auf die Geburt vorbereitet habe. Ein guter Start für eine gute Geburt Natürlich gibt es keine Garantie für eine reibungslose Geburt. … Geburtsvorbereitung mit Yoga weiterlesen

Natürliche „Geburtshelfer“ Teil 2 – Akupunktur

In Teil 1 der "Geburtshelfer"-Serie habe ich euch Himbeerblättertee, Dammmassageöl und die Auswirkungen von Zucker auf die Geburtsvorbereitungsvorgänge im/am Körper vorgestellt. Doch auf meiner Liste stand noch etwas anderes, nämlich Akupunktur. Diese wird nicht nur zur Geburtseinleitung eingesetzt, sondern vorher auch zur Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Schwangerschaftserbrechen Schmerzen unterschiedlichster Art (z.B. Migräne, Rückenschmerzen) Angst, Unruhe, Schlafstörungen, Depression … Natürliche „Geburtshelfer“ Teil 2 – Akupunktur weiterlesen

Stark und niemals müde: @hauptstadt.hebamme über Schönheit & Schwierigkeiten ihres Berufes

Bei der Insta-Challenge #schwangerschaftshibbelei wurde die Frage nach „Hebamme – ja oder nein?“ gestellt. Obwohl ich selbst die Vorsorgeuntersuchungen bei meiner Frauenärztin mache (die allerdings immer eine Hebamme zur zusätzlichen Betreuung in der Praxis hat), möchte ich hier ein ganz klares JA! in die Waagschale werfen. Ärzte mögen auf der Zahlen-Daten-Fakten-Ebene relevant scheinen (und irgendwie … Stark und niemals müde: @hauptstadt.hebamme über Schönheit & Schwierigkeiten ihres Berufes weiterlesen

Gebären in der Leistungsgesellschaft – will ich das?

Ich sage immer, dass ich keine Angst vor der Geburt* habe. Immerhin sind wir Millionen Menschen auf der Welt, und wenn Geburt ein so furchtbare und nur mithilfe von medizinischer Intervention zu bewältigender Katastrophenfall wäre, gäbe es uns wohl längst nicht mehr. Ich glaube nicht, dass meine Geburt ein Spaziergang mit Picknick wird, aber ich glaube … Gebären in der Leistungsgesellschaft – will ich das? weiterlesen

Der „Hechelkurs“: Anekdoten, Geburtsvorbereitung, Babypflege & ein bisschen Atmen

Der "Babykurs" oder (offiziell) "Geburtsvorbereitungskurs" ist ja etwas als Keuch- und Hechelveranstaltung verschrien. Meine Hebamme hatte allerdings schon angekündigt, dass wir maximal eine Viertelstunde Atemtechniken üben würden und so erwartete ich bei unserem Wochenendkurs ein paar Worte zur Geburt und vor allem viel Aufklärung in Sachen Babypflege. Stattdessen gab es viel Anatomie, ein wenig Aufklärung … Der „Hechelkurs“: Anekdoten, Geburtsvorbereitung, Babypflege & ein bisschen Atmen weiterlesen

Geburt und Geburtsvorbereitung: Was übernimmt die Krankenkasse?

Auf meiner Liste steht heute ein Anruf bei der Krankenkasse und bei meiner Zusatzversicherung, die schon seit Jahren ungenutzt in der Schublade vor sich hinschmort: Welche Leistungen und Zusatzleistungen werden im Zusammenhang mit der Geburt übernommen? Der Geburtsvorbereitungskurs In der Regel werden von der Krankenkasse die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs übernommen. Hier geht es um … Geburt und Geburtsvorbereitung: Was übernimmt die Krankenkasse? weiterlesen

„Sich glücklich atmen“: A Mana Life über Pränatal-Yoga, Entschleunigung und nachhaltige Kinderprodukte

Strahlend, entspannt und ausgeglichen: So habe ich Denise von A Mana Life kennengelernt als sie bei meinem Arbeitgeber frühmorgendliche und abendliche Yogakurse anbot, um unsere schreibtischgebeugten Rücken zu entlasten. Die wöchentlichen Yogaübungen haben meine Liebe zu dieser wunderbaren Nicht- und Irgendwie-doch-Sportart endgültig angefacht – umso froher bin ich, dass Denise im Berliner Kiez Prenzlauer Berg … „Sich glücklich atmen“: A Mana Life über Pränatal-Yoga, Entschleunigung und nachhaltige Kinderprodukte weiterlesen