Der Geburtsbericht Teil 3: Die Austreibungsphase

Die zweite Dosis Schmerzmittel nach der Übergangsphase kam gleichzeitig mit den Presswehen. Ohne Eins-zu-Eins-Betreuung durch die Hebamme und einen perfekten Ehemann als Geburtsbegleiter weiß ich nicht, wie ich alles überstanden hätte. So erinnere ich mich an nichts, was nicht auf seine ganz besondere Weise „gut“ war. Gut und krass zugleich, inklusive Scheißdrauf-Moment. Wann beginnt die … Der Geburtsbericht Teil 3: Die Austreibungsphase weiterlesen

Der Geburtsbericht Teil 2: Die Übergangsphase

In der Woche vor dem Einleitungstermin habe ich viel Yoga gemacht und meinen Atem geübt. Während der beginnenden Geburt hatte ich die Stimme der Yogaübungsleiterin im Kopf – ein Stückchen Vernunft in Gegenwart des Tieres, was nach der Eröffnungsphase aus mir herausbrach. Eigentlich wollte ich nach dem zweiten CTG wieder spazieren gehen, um die Wehen … Der Geburtsbericht Teil 2: Die Übergangsphase weiterlesen

Der Geburtsbericht Teil 1: Die Eröffnungsphase

Achtung, Spoiler! Ich werde meine Geburt nicht auf einer Schmerzskala bewerten. Ich erinnere mich nicht an Schmerz. Es war unfassbar krass, es war gewaltig, ich hätte es ohne den Fipspapa nicht überstanden und ich möchte es nicht wiederholen – aber es war wunderbar. Heute ist der vierte (korrigiere: achte) Tag nach der Geburt, der erste … Der Geburtsbericht Teil 1: Die Eröffnungsphase weiterlesen

Traumgeburt? Anmeldung in der Klinik

Je nach Wohnort (knallvolles Berlin oder entspanntes JanzWeitDraußen) sollte man sich etwa in der 32. SSW sein Wunschkrankenhaus aussuchen: Die meisten Kliniken bieten dafür Kreißsaalbesichtigungen an, bei denen man sich schon mal mit den Örtlichkeiten und auch schon ein wenig mit der dort herrschende Geburtsphilosophie vertraut machen kann. Hat man sich entschieden, steht dann etwa … Traumgeburt? Anmeldung in der Klinik weiterlesen

Geburt und Geburtsvorbereitung: Was übernimmt die Krankenkasse?

Auf meiner Liste steht heute ein Anruf bei der Krankenkasse und bei meiner Zusatzversicherung, die schon seit Jahren ungenutzt in der Schublade vor sich hinschmort: Welche Leistungen und Zusatzleistungen werden im Zusammenhang mit der Geburt übernommen? Der Geburtsvorbereitungskurs In der Regel werden von der Krankenkasse die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs übernommen. Hier geht es um … Geburt und Geburtsvorbereitung: Was übernimmt die Krankenkasse? weiterlesen