Wollen wir so erziehen, wie unsere Eltern erzogen haben? Das ist die große Frage. Einerseits wollen wir ihre Fehler vermeiden – und andererseits fallen wir gerade unter Belastung viel zu oft in bekannte Verhaltensmuster zurück. Manches können wir durch Willensanstrengung verändern, bei anderem scheinen wir wie blockiert zu sein. Ich möchte euch heute von ein … Weg mit alten (Erziehungs-)Mustern! Die Yager-Methode weiterlesen
Immer geöffnet!? Die Geschichte von Mamas Selbstbedienungsladen.
Spoiler: Dies ist ein sehr persönlicher Beitrag. Ich weiß von vielen Müttern, die im Zentrum der Alltagsstürme stehen. Oft zerren die familiären Ansprüche an uns, der Job, die Erziehung, die eigenen Altlasten aus Kindheit und Vergangenheit, und dazu erhebt auch noch der Partner Anspruch auf ein anschmiegsames Kuschelweibchen. Grad ist mir alles zu viel. Hier … Immer geöffnet!? Die Geschichte von Mamas Selbstbedienungsladen. weiterlesen
Das elende Schlaftheater
Es treibt mich in den Wahnsinn: Oft liege ich über zwei Stunden neben dem zweijährigen Fips im Bett, bis das nimmermüde Quasselittchen neben mir endlich den Rand hält und sich ins Reich der Träume gleiten lässt. Anderthalb Stunden sind es an guten Abenden, fast drei an richtig langen Tagen.. Nach einer gewissen Zeit knabbert das (Nicht-)Einschlafritual … Das elende Schlaftheater weiterlesen
Willkommen im Zirkus: Die Trotz(dem)-Phase
„Ich will das nicht! Neiiiin! Ich will doch! Neiiiiin! Ist so nicht richtig! Ich will!!! Neiiin! Waaaaaah...!!“ Hände hoch, wem schon beim Lesen der Schweiß ausbricht. Und Hand aufs Herz: Wer würde an diesen Alles-falsch-Tagen nicht auch am liebsten wegrennen wollen? Also ich wäre jedenfalls dabei: Ab auf die Insel der gestressten Mamas, Cocktail in … Willkommen im Zirkus: Die Trotz(dem)-Phase weiterlesen
Atme! Überleben in der Trotzphase
„Wart mal ab, bis das Trotzalter losgeht“, das hört man oft von Eltern mit Kleinkinderfahrung. Der Satz wird dabei meist von imaginärem Schweißabwischen, tiefen Seufzen und hysterischem Lachen begleitet. Ach, das kann doch gar nicht so schlimm sein, dachte ich – bis Fips das erste Mal über eine halbe Stunde laut kreischend, brüllend und rotzblasenblubbernd … Atme! Überleben in der Trotzphase weiterlesen
Autonomie, Autorendasein & Alltagskrams
Ihr Lieben, ich habe lange nichts geschrieben. Zumindest nicht hier. Tatsächlich bastele ich seit einigen Wochen wieder an einem neuen Schreibprojekt, aber da ist noch nichts wirklich spruchreif. Außer der Tatsache, dass ich mich früher immer Hals über Kopf in neue Ideen gestürzt habe, und dass ich heute ein ganz neues Arbeiten lernen muss. Eines, … Autonomie, Autorendasein & Alltagskrams weiterlesen
DIY: Der Aktivitäts-Tisch
Drehen, öffnen, schieben, klopfen, stapeln, klick-klacken... magische Wörter und Tätigkeiten für ein Kleinkind! Um all das zu vereinen, haben wir uns (nach entsetztem Blick auf die Preise fertig zusammengebauter Exemplare) selbst ein Aktivitätsspielzeug gebaut. Wie das geht? Verrate ich gern! Was gehört auf ein Activity-Board? Viele Elemente bekommt man im Baumarkt oder online (folge dem … DIY: Der Aktivitäts-Tisch weiterlesen
Erziehungsmethode? Bauchgefühl!
Spoiler Alert! Wer einen Hardcore-Freiheits-Erziehungsansatz verfolgt, der sollte diesen Beitrag besser nicht lesen. Denn er wimmelt nur so vor altbackener Autorität und restriktiver Manipulation. Und ich stehe dazu. Au weia! #bindungsorientiert, #bedürfnisorientiert, #AP, #unerzogen... ich gestehe, dass ich da nicht wirklich durchblicke. Ich folge bei Instagram einigen Mamas, die in meinen Augen sehr kluge Dinge … Erziehungsmethode? Bauchgefühl! weiterlesen
Hilfe, Fips kommt in den Kindergarten
... und der Mama kommen die Tränen! Als es vor gut 11 Monaten zur Tagesmama ging, war ich nicht so rührselig: Da habe ich mich ganz egoistisch auf mehr Zeit für mich gefreut. Und war mir gleichzeitig sicher, dass es für Fips das Schönste sein würde, endlich den ganzen Tag mit anderen Kindern verbringen zu … Hilfe, Fips kommt in den Kindergarten weiterlesen
Mein Post-Partum-Körper, ich & die verdammte Body Positivity
Postpartum hat das Wort "Babyspeck" für mich eine ganz neue Bedeutung bekommen... Manchmal habe ich das Gefühl, dass Snacks das einzige sind, was ich mir zwischen Kind, Haushalt, Job und sonstigen Pflichten noch schnell "Gutes" tun kann. Wirklich glücklich macht es mich allerdings nicht. Genausowenig wie mein Körper: Ich schwanke zwischen meinem "Idealbild" und dem … Mein Post-Partum-Körper, ich & die verdammte Body Positivity weiterlesen