Einzigartigkeit und Besonderheit sind hier gerade ein ganz großes Thema. Macht der kleine Cappuccino-Fleck auf dem Bein hässlich? Ist der Mensch da drüben dick? Und warum ist es woanders anders? Das sind nur drei von drölftausend Fipsfragen – und als Ex-Buchhändlerin (und Mama mit Fusseln am Mund vor lauter Erklärerei) nehme ich immer gern auch Antworten zum Vorlesen dazu. Hier drei Titel, die wir derzeit gern lesen, wenn’s u.a. ums Unterschiede feiern geht.
Maki Saito „Ich bin so froh über meinen Po!“
ISBN 978-8-8310-4564-8 * 13,95 € (Dorling Kindersley)
Mit der Erwähnung von Popos kann man Zwei- bis Vierjährige ja grenzenlos erfreuen. Die japanische Autorin Maki Saito hat hier eine kunterbunte Auswahl getroffen, die lauter verschiedene Hinterteile von Eisbär und Zebra bis Stachelschwein und Mandrill zeigt. Mal kuschlig und niedlich, mal breit und rau – Fips hat jedenfalls Spaß an den tierischen vier Buchstaben. Und ich hoffe, dass rund oder flach, breit oder schmal auf Dauer vielleicht eine untergeordnete Rolle spielt. Genug diesbezügliche Nachfragen gab es jedenfalls 🙂
„Ein Mädchen wie du“ / „Ein Junge wie du“
ISBN 978-3-98213796-4 * 24,90 € (Zuckersüß)
Von mir auch könnte es auch „Ein Kind wie du“ heißen. Was Genderfragen angeht, bin ich ja eher mittelengagiert: Jede:r sollte alles sein und können und dürfen, was Wunsch ist. Ende. Das versuche ich auch zu vermitteln. Nichtsdestotrotz feiert dieses Buch nicht nur die Unterschiede und die Gleichberechtigung aller, sondern auch den Mut zum Mut. Auch was, was ich Fips gern fürs Leben mitgeben möchte (und ja, vielleicht habe ich an der ein oder anderen Stelle geweint… denn manches hätte ich vielleicht selbst gern gehört als ich klein war. Aber es ist nie zu spät und so lese ich dieses Buch auch mir selbst vor. Jedes einzelne Mal. Die Welt braucht eine Frau wie mich – und eine wie dich!!).
Johnny Lambert „Ich mag dich sehr, großer Bär“
ISBN 978-3-8310-4437-5 * 13,95 €
Als der Bär in den wilden Wald zieht, freundet er sich mit dem kleinen Hasen an. Und obwohl die beiden völlig verschieden sind, haben sie einen ganzen Sommer lang Spaß. Dann kommt der Winter und an einem stürmischen Tag wird die Hütte des Bären zerstört. Ganz klar, dass der kleine Hase seinen großen Freund sofort einlädt, um bei ihm zu wohnen. Aber das WG-Leben ist tückisch – einer lässt ständig sein Zeug herumliegen, der anderen trampelt mit seinen großen Tatzen alles kaputt… und so kommt es zum Streit. Aber die beiden Freunde merken ganz schnell, dass eins noch schlimmer ist als unterschiedliche Lifestyle-Vorstellungen: nämlich ohne einander zu sein.
Okay, vielleicht ist es nicht die innovatiste Geschichte, aber trotzdem niedlich und vor allem wunderschön farbenfroh illustriert. Klare Lesemepfehlung von Fips!
Tyler Feder „Körper sind toll“
ISBN 978-3-94931515-2 * 24,90 € (Zuckersüß)
Wenn wir schon Unterschiede feiern, darf ein Buch natürlich nicht fehlen: „Körper sind toll“ ist quasi der Klassiker, wenn es um die menschliche Einzigartigkeit geht. Sommersprossen, Muttermale, Hauttöne, Haarfarben, Körpertypen… es gibt so vieles zu bewundern! Für Fips ist Schubladendenken oft noch wichtig („Jungs mögen dies, Mädchen mögen das“, „das ist eine Mädchenfarbe“, „Jungs haben kurze Haare“…), aber ich mag jetzt schon den Grundstein legen, dass einfach alles „erlaubt“, richtig und schön ist. Auf dass die Pubertät vielleicht weniger quälend sein möge als meine ❤
Als Buchhändlerin und aktuell „Bibliothekerin“ freue ich mich sehr über die Fipstipps. 😍
LikeGefällt 1 Person