Spielerische und rechtzeitige Förderung ohne Überforderung ist ein großes Thema in meinem Kopf. Die elterliche Pflicht (hach, so ein schönes Wort) diesbezüglich, meine persönliche Kompetenz diesbezüglich, und die Themen, um die man sich dabei kümmern solltemüsstekönnte. Kurz nach dem Abi hatte ich einen Nachhilfeschüler im Grundschulalter, der einmal zu mir sagte: "Es ist schön, wenn … „Kinder spielerisch fördern – 100 Ideen“ weiterlesen
Autor: Sabine Wirsching
Mein Körper, der Kampf und ich.
Wofür kämpfe ich eigentlich mit meinem Körper? Es ist ja nicht so, als könnte ich einen Meißel ansetzen und mit einfachen Hammerschlägen Botticellis Venus aus mir machen. Und selbst die hatte einen Bauch! Ich denke ja eher an rundum straff und fest, also eher Michelangelos David, aber der ist drei Dinge, die ich nicht bin. … Mein Körper, der Kampf und ich. weiterlesen
Warten auf die 40.
Gerade habe ich entdeckt, dass in meiner Mini-Bio unter jedem Beitrag immer noch "Mitte 30" steht. Jo. Also. Das bin ich schon lange nicht mehr und sehr bald muss ich sogar eine neue Reihe auf dem Abakus dazunehmen. Dass da immer noch Mitte 30 steht, ist auch nicht unbedingt ein Eitelkeitsding. Eher liegt es daran, … Warten auf die 40. weiterlesen
Große Kunst für kleine Künstler
Vielleicht habe ich es schon mal erzählt: Zu den besten Dingen aus meinen Buchhandelszeiten zählen die netten kleinen (oder großen) Pakete, mit denen Rezensionsexemplare ins Haus gereist kamen. Wenn ich mich da bedienen durfte, wusste ich wieder, warum ich diesen Job mal ausgesucht hatte. Inzwischen bin ich ja nur noch Leserin, aber dank dieses Blog … Große Kunst für kleine Künstler weiterlesen
Fips liest: Von Drachen, Pilzen & Teddybären
Ich durfte mal wieder eine Kiste mit Leseexemplaren öffnen – und obwohl ich das zu Buchhändler-Zeiten oft getan habe und massenweise Rezensionsexemplare in meine Regale (oder in die Bücherbox) wanderten, verlieren geschenkte Bücher irgendwie nie ihre Faszination 🙂 Doch zurück zum genannten Paket: Diesmal kam es von Dorling Kindersley und ich muss sagen, dass der … Fips liest: Von Drachen, Pilzen & Teddybären weiterlesen
Das Ding mit der Dankbarkeit
Hier steht der 5. Geburtstag vor der Tür und eigentlich sollte ich grad voll im Vorbereitungsfieber sein: Geschenke, Kerzen, Kuchen und Konfetti!! Hm ja. Ist aber nicht so. Tatsächlich habe ich im Vorfeld dieses Geburtstags überhaupt nicht die geringste Lust, mir irgendwelche Überraschungen auszudenken. Wieso nicht? Ja, verflucht, wieso nicht?? Es war einmal eine Zeit, … Das Ding mit der Dankbarkeit weiterlesen
Nur 5 Minuten oder Das Dilemma mit den Medien
Vor Fips' Geburt war es ein Running Gag in der Fipsvaterfamilie, dass ich – die Öko-Schwiegertochter mit dem vollgepackten Bücherregal und den Dinkelvollkornkuchen – mein Kind weder von Zucker noch von "Feuerwehrmann Sam" würde fernhalten können. "Spätestens im Kindergarten, wenn die anderen davon reden!". Tjajaja, DAS wollen wir doch erst mal sehen!! Dachte ich so, … Nur 5 Minuten oder Das Dilemma mit den Medien weiterlesen
Die Welt mal mit anderen Ohren sehen
[in Zusammenarbeit mit audible] Im letzten halben Jahr war ich fast nie mehr entspannt. Ob ich viel oder wenig schlief, mehr oder weniger (Frei-)Zeit hatte... es machte keinen Unterschied mehr. Ich war einfach erschöpft und mein Akku blieb leer. Erst Autogenes Training hat geholfen (wer hätte gedacht, dass ich diesen Satz – den ich immer … Die Welt mal mit anderen Ohren sehen weiterlesen
#regretwhat oder Warum ich so lange nichts übers Muttersein schreiben konnte
In den letzten zwei Jahren habe ich hier kaum etwas veröffentlicht – und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich das erklären möchte. Ist ja nicht so, dass nichts passiert wäre. Aber da war ein Maulkorb auf meiner Schreibhand und, wenn ich ehrlich sein soll, auch auf meiner Seele. Zwei Jahre lang ging nichts mehr, … #regretwhat oder Warum ich so lange nichts übers Muttersein schreiben konnte weiterlesen
Fips liest: Einzigartig toll, jeder auf seine Art
Einzigartigkeit und Besonderheit sind hier gerade ein ganz großes Thema. Macht der kleine Cappuccino-Fleck auf dem Bein hässlich? Ist der Mensch da drüben dick? Und warum ist es woanders anders? Das sind nur drei von drölftausend Fipsfragen – und als Ex-Buchhändlerin (und Mama mit Fusseln am Mund vor lauter Erklärerei) nehme ich immer gern auch … Fips liest: Einzigartig toll, jeder auf seine Art weiterlesen