Vermutlich kennen das die meisten stillenden Mütter: Zeit zum Essen ist irgendwie nicht. Entweder piepst der Zwerg, wenn man sich gerade eine Stulle schmieren will, oder es ist überhaupt nichts Stullentaugliches im Haus. Und obendrein reichen Stullen manchmal einfach nicht, um die zusätzlichen 1.000 Kalorien vollzukriegen, die man tagtäglich in die hauseigene Milchbar investieren muss.
Stillkugeln sind hier eine gute Alternative (besonders, wenn sie jemand anders für einen herstellt… denn es ist solides Gematsche und dauert auch etwas – lohnt sich aber auf jeden Fall!). Hier ist mein aktuelles Rezept für etwa 40 Kugeln:
150 Gramm geriebene Mandeln
150 Gramm Haferflocken (oder Müsli)
4 Esslöffel Sesamsamen
ca. 70 Gramm Nüsse und/oder Trockenfrüchte
ca. 4 gehäufte Esslöffel Frühstücksbrei oder Porridge
130 ml Kokosöl
2 Esslöffel Honig
Frühstücksbrei und Haferflocken dickflüssig mit kochendem Wasser anrühren. Mandeln und Sesamsamen dazugeben. Nüsse und Früchte grob hacken und ebenfalls untermischen.
Kokosöl in der Mikrowelle schmelzen (ich habe es gleich im Gläschen gelassen und im flüssigen Zustand passte es auch gerade noch hinein) und dazugeben. Honig ebenfalls in der Mikrowelle schmelzen (einfach noch mal dasselbe Glas benutzen) und auch dazugeben. Die Masse gut durchrühren!
Das Ganze kommt nun für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, bevor daraus Kugeln mit max. 2 Zentimetern Durchmessern geformt werden. Die fertigen Kugeln wandern dann am besten noch einmal eine halbe Stunde in den Tiefkühler, bevor sie im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kaloriengehalt? Keine Ahnung. Aber ich habe heute über den Tag verteilt 7 Stück gegessen und zum ersten Mal seit Wochen verspüre ich keine innere Leere. Sorry for what I said when I was hungry? Ich hoffe, das gehört mit samt dem Gefühl, innerlich aufgefressen zu werden, der Vergangenheit an.
Lustigerweise scheinen die Powerballs sogar eine positive Wirkung auf das Gewicht zu haben, denn nach einer Woche Kugelkonsum habe ich nicht zu-, sondern abgenommen. Vielleicht, weil ich den leeren Magen nicht mehr zwischen Tür und Angel mit Junkfoodsnacks stopfe, sondern mit gesundem Stoff. Noch besser!